Möbel


 

5. Schlafzimmermöbel und - einrichtungen

 

Sowohl eingebaute als auch freistehende Garderoben und Kleiderschränke weisen häufig aus MDF hergestellte Türen, Schubladenfronten und Oberteile auf.

Wird eine holzfurnierte Oberfläche verlangt, ist die Möglichkeit, die Kanten (Schmalflächen) von Türen und Schubkastenfronten aus MDF direkt zu profilieren und zu beschichten ein wichtiger Produktionsvorteil. Das Aussehen von Frisierkommoden und Nachttischen mit abgestimmten Furnieren wird durch abgerundete Ecken und profilierte Kanten an den Tischplatten verbessert. Unter Ausnutzung der hochwertigen Fräs- und Kantenschleiftechniken, die derzeit zur Verfügung stehen, erhält die Qualität der Kantenbearbeitung die gleiche, hohe Qualität wie die Oberfläche.

Ähnliche Überlegungen gelten für die Anwendung von MDF als Ausgangsmaterial für direkt beschichtete Schlafzimmermöbel. Das Aussehen von Türen und Schubkastenfronten kann durch Kanalfräsungen verbessert werden, wobei der dreidimensionale Effekt durch eine kontrastierende, farbliche Absetzung der Nut noch erhöht wird. Die Herstellung komplizierter Profile und Muster wird durch die Verwendung von MDF mit hoher Dichte begünstigt.
bedroom.jpg
Bedroom2.jpg


Alternativ zu Einfräsungen in die Oberfläche kann ein „erhöhter” Oberflächeneffekt dadurch erzielt werden, dass Formen oder Profile aus MDF mit Polyvinylacetat-, Heißschmelzkleber oder doppelseitigem Klebeband auf die Oberfläche der Türen oder Schubkastenfronten aufgeklebt werden. MDF-Standardprofile oder furnierummantelte Profile können als Kranzprofile z.B. auf die Oberteile einer Schrankwand aufgesetzt werden oder dazu dienen, die Fuge zwischen den Schränken und der anliegenden Wand abzudecken.

Die Einfachheit mit der Bögen und interessante Formen aus MDF ausgesägt werden können, bietet die Möglichkeit, in Einbau-Schlafzimmern Spezialeffekte zu erzielen. Über den Betten können geformte Gesimse angebracht werden, um die geformten Bettenkopfteile und Bettenenden abzurunden. Auch wenn die meisten Einbau-Schlafzimmer in weißen öder hellen Farbtönen gehalten sind, sollten die Effekte, die mit strukturierten Endbeschichtungen, z.B. marmorierten Effekten erzielt werden können, nicht außer Acht gelassen werden.