MDF im Außenbereich


 

6. Bauwesen und Konstruktionen

 

Außentüren für Häuser und andere Gebäude sowie Garagentore können aus MDF für Außenanwendung hergestellt werden. Bei geschützten Anwendungen kann auch der Einsatz von feuchtebeständigem MDF ausreichend sein.

Die Türen können aus ebenen Platten mit aufgesetzten Profilen und erhabenen Füllungen zur Erzeilung eines Dekorativen Effekts bestehen. Alle Teile werden aus MDF für Außenanwendung hergestellt.

Alternativ können die Dekoreffekte auch in die Oberfläche dickerer MDF-Platten eingefräst werden.

Gegenüber Konstruktionen aus Massivholz haben Türen aus MDF den Vorteil der höheren Dimensionsstabilität, wodurch Klemmen der Türen bei Nässe und Öffnen der Fugen bei trockener Witterung vermieden werden.

Mit geeigneten Beschichtungsmitteln versiegeltes MDF für Außenanwendungen kann als Außenverkleidung, Dachuntersicht und andere, nichttragende Plattenanwendungen auf den Gebäudeaußenseiten verwendet werden.